AUFERSTANDEN: Lichterleben lockt über 700 Besucher

Vom 9. bis 11. Mai 2025 wurde die Leimer­sheimer Kirche St. Gertrud wieder in ein beson­deres Licht getaucht: Mit über 30 Schein­wer­fern und mehreren Hochleis­tungs­beam­ern erzählten die Mess­di­ener mit aufwändi­gen Ani­ma­tio­nen die Geschichte des aufer­stande­nen Jesus: Ange­fan­gen von der Kreuzi­gung über das leere Grab bis hin zur Him­melfahrt und Pfingsten.

Das rund 15-minütige Licht­spek­takel wurde an den drei Aben­den nach Son­nenun­ter­gang jew­eils dreimal hin­tere­inan­der aufge­führt. In diesem Jahr besucht­en über 700 Per­so­n­en das Mul­ti­me­dia-Event in der Leimer­sheimer Kirche, das 2022 mit dem Jugend-Engage­ment­preis des Lan­des Rhein­land-Pfalz aus­geze­ich­net wurde.

Das LICHTER­LEBEN-Team mit Spir­i­tu­al Mar­tin Sei­ther, Kaplan Max­i­m­il­ian Brandt und Gen­er­alvikar Markus Magin

Rund zwanzig Mess­di­ener zwis­chen 9 und 34 Jahren beteiligten sich an dem Event, das von Auf­nahme über Ani­ma­tion bis Auf- und Abbau kom­plett durch die Kinder, Jugendlichen und jun­gen Erwach­se­nen real­isiert wurde. In diesem Jahr durften die Mess­di­ener unter anderem den Speyr­er Gen­er­alvikar Markus Mag­in begrüßen. Die SWR-Lan­dess­chau sendete einen Beitrag über das Event.

Lichter­leben erin­nerte zum Schluss an den ver­stor­be­nen Papst Franziskus

Die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim danken allen Spon­soren, Spendern, Förder­ern und Tech­nikpart­nern, die Lichter­leben 2025 ermöglicht haben. Eine Rückschau auf das Event ist im Inter­net unter www.lichterleben-show.de zu finden.