Fast 12 Wochen nach dem erfolgreichen Zeltlager der Pfarrei Hl. Theodard Rülzheim trafen sich am Sonntag, dem 3. November 2024, Teilnehmer und Betreuer im Leimersheimer Pfarrsaal, um die unvergesslichen Erlebnisse gemeinsam Revue passieren zu lassen. Das Nachtreffen bot reichlich Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen: Neben spannenden Großgruppenspielen und Zeit für Austausch in den Jahrgangsgruppen wurden Bilder und Videos aus dem Lager gezeigt, die für viele Lacher sorgten.
Ein besonderer Höhepunkt für die 27 Betreuer fand allerdings bereits am Abend zuvor statt. Die jungen Erwachsenen aus Leimersheim, Neupotz, Kuhardt und Rülzheim hatten das gemeindeübergreifende Zeltlager der Pfarrei komplett ehrenamtlich geplant und durchgeführt. Sie trugen nicht nur Verantwortung für die Freizeit, sondern leisteten sogar einen finanziellen Beitrag, um die Teilnahmegebühren möglichst niedrig zu halten und möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen.
Als Dankeschön für ihren großartigen Einsatz wurden die Betreuer zu einem Abendessen in der Pizzeria Da Gianni in Neupotz eingeladen. Dieses Essen bot die Gelegenheit, die im Zeltlager gewachsene Gemeinschaft zu stärken und die gemeinsamen Erlebnisse noch einmal aufleben zu lassen. Das Event wurde kombiniert mit dem traditionellen Kerweessen, bei dem der Messdienerrat der Messdiener St. Gertrud Leimersheim in gemütlicher Runde bei gutem Essen auf das vergangene Jahr zurückblickt. Neben dem Zeltlager wurden auch in diesem Jahr mit der 72-Stunden-Aktion, der erfolgreichen Frittenbude auf der Kerwe, unzähligen Monatsaktionen und der Romwallfahrt wieder einige Großprojekte umgesetzt.