Weltjugendtag

Ein Weltjugendtagstag beim JMJ 2011 in Madrid

Bischof Wiese­mann mit der Leimersheimer/Bellheimer Truppe.

Vom 15. bis zum 22. August 2011 fand der Weltju­gend­tag 2011 in Madrid statt, bei dessen Abschlussgottes­di­enst mit dem
Papst 1,5 Mil­lio­nen Men­schen auf dem Flughafen Cua­tro Vien­tos zusam­menkam­men. Aus dem Bis­tum Spey­er waren 70
Pil­ger unter­wegs. Unter den Pil­gern befand sich auch eine vierköp­fige Del­e­ga­tion aus Leimer­sheim. Der fol­gende Bericht
beschreibt einen „ganz nor­malen“ Weltjugendtagstag:

Weltjugendtag 2011

Vom 16. bis 21. August 2011 find­et der 24. Weltju­gend­tag in Madrid (Spanien) statt. Das Mot­to des Weltju­gend­tages lautet dieses Mal „Ver­wurzelt und gegrün­det in Chris­tus, fest im Glauben“ (Kol 2,7).

Der Weltju­gend­tag ist das wahrschein­lich größte Zusam­menkom­men katholis­ch­er Jugendlich­er: Beim Weltju­gend­tag 2005 fan­den so mehr als 1 Mil­lion Jugendliche aus aller Welt den Weg nach Köln. Beim Abschlussgottes­di­en­stes des Weltju­gend­tages 1995 in Mani­la nah­men sog­ar vier Mil­lio­nen Men­schen teil – es gilt als die größte Ver­samm­lung in der Geschichte der Menschheit.