Eine starke Gemeinschaft.
Am Altar und darüber hinaus.

Nach 6 Jahren beendet Maximilian Götz sein Amt als Oberministrant

Die Oster­nacht ist der zen­trale Gottes­di­enst im gesamten Kirchen­jahr. Hier wird mit Jesu Aufer­ste­hung der Kern des christlichen Glaubens gefeiert. Nicht grund­los sind daher auch die Abläufe der Mess­di­ener St. Gertrud ganz auf dieses Ereig­nis aus­gerichtet: Zur Ausübung ihres Dien­stes verpflicht­en sich die Mess­di­ener immer über das kom­plette Jahr von Ostern bis Ostern – so auch die Leitung. Nach sechs Jahren in der Funk­tion als Ober­min­is­trant gab Max­i­m­il­ian Götz (Mitte) sein Amt nach der diesjähri­gen Oster­nacht ab. Seine durch ihn ein­gel­ern­ten nach­fol­gen­den Ober­min­is­tran­ten Mar­co Fis­ch­er (rechts) und Nils Kuhn (links) führen die Leimer­sheimer Mess­di­ener kün­ftig als Zweierteam.

Messdiener auf großer Fahrt

Am Sam­stag, den 13. Mai, begaben sich die Mess­di­ener St. Gertrud zu ein­er Kanu­tour auf das idyl­lis­che Gewäss­er „Fis­chmal“, welch­es zwis­chen Leimer­sheim und dem Rhein zu verorten ist. Mit strahlen­dem Son­nen­schein und der wohl gedei­hen­den Früh­jahrsnatur als Begleit­er, ver­sprach der Aus­flug ein ereignis­re­ich­es Erleb­nis zu wer­den. Die Jugend­gruppe traf sich am Nach­mit­tag an der Leimer­sheimer Kirche und machte sich mit ihren Fahrrädern auf den Weg zur Hütte des Freizeit­clubs Leimer­sheim, wo das Aben­teuer seinen Lauf nahm. Nach Ankun­ft am Freizeit­club wur­den gle­ich die Boote ins Wass­er gelassen und die Schwimmwest­en angelegt, sodass die Teil­nehmer unverzüglich in See stechen konnten.

Messdiener feiern 10-jähriges Priesterjubiläum mit Kaplan Deleep

అర్చక దీక్షకు పదేళ్లుగా అభినందనలు. – Oder auf Deutsch: Her­zlichen Glück­wun­sch zu zehn Jahren Priester­wei­he! Am 5. April 2013 wurde Kpl. Deleep Red­dy Allam in seinem Heimat­bis­tum Gun­tur (Indi­en) zum Priester gewei­ht. Zum run­den Jubiläum in diesem Jahr über­raschte eine Abor­d­nung der Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim Kpl. Allam an seinem Wei­hetag und über­brachte die Glück­wün­sche der Ministrantengruppe.

Werren 2023 – Messdiener Leimersheim danken für großzügige Unterstützung

Am Karsam­stag hallte wieder der tra­di­tionelle Ruf „Mir hän gew­er­rt fer’s heilich Grab, drum wäm­mer ach e Oschder­gab!“ durch die Straßen von Leimer­sheim, während die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim wie jedes Jahr nach alter Tra­di­tion die Kirchen­glock­en erset­zten, die ab Grün­don­ner­stag bis zur Oster­nacht schweigen.

Leimersheimer Weltjugendtagspilger laden ein zur Maiandacht

Im Juli 2023 machen sich 13 Leimer­sheimer Jugendliche und junge Erwach­sene auf den Weg zum Weltju­gend­tag, dem inter­na­tionalen Jugend­begeg­nungstr­e­f­fen der katholis­chen Kirche, dieses Mal in Liss­abon (Por­tu­gal). Zur Ver­anstal­tung wer­den rund zwei Mil­lio­nen Men­schen aus aller Welt erwartet. Papst Franziskus hat für diesen 37. Weltju­gend­tag das Mot­to „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“ (Lk 1,39) ausgerufen. 

Spielenachmittag der Messdiener & Bufis

Am Sam­stag, denn 11. März 2023 ver­anstal­teten die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim gemein­sam mit den Bun­ten Fis­chen einen aufre­gen­den Spie­le­nach­mit­tag für Jung und Alt, bei dem beliebte Klas­sik­er der Brettspiele aus der Schublade geholt wur­den. Die Ver­anstal­tung bot den Teil­nehmern eine Gele­gen­heit, ihre strate­gis­chen Fähigkeit­en zu testen und gle­ichzeit­ig gemein­sam Spaß zu haben. Die Jugendlichen hat­ten die Wahl zwis­chen diversen Klas­sik­ern wie z.B. Monop­oly, Men­sch ärg­ere dich nicht und Risiko, aber auch mod­erneren Spie­len wie Siedler von Catan oder Carcassonne.

Werren zur Osterzeit 2023

Und schon ist es wieder soweit: Osterzeit! Das ist die Zeit des Jahres, in welch­er man Gott beson­ders nahekom­men kann. Für die Leimer­sheimer Mess­di­ener bedeutet es darüber hin­aus, dass sie über mehrere Tage hin­weg sehr viel gemein­schaftliche Zeit miteinan­der ver­brin­gen. Denn während die Kirchen­glock­en von St. Gertrud über die Kartage hin­weg schweigen, wird das Glock­en­geläut durch das alljährliche Wer­ren der Leimer­sheimer Mess­di­ener repräsen­tiert. Hier­für ziehen sie mehrmals täglich zu den Gebet­szeit­en in kleinen Grup­pen durch die Straßen Leimer­sheims und rufen mit Gesän­gen und hölz­er­nen Lär­min­stru­menten zum Gebet. Von Grün­don­ner­stag bis Karsam­stag ist die Jugend­gruppe ins­ge­samt zu acht Gebet­srufen unterwegs.

Wetten Dass in Leimersheim: Faschingsbeitrag der Messdiener

Wer hätte das gedacht: Das berühmte Fernse­hfor­mat „Wet­ten Dass“ kam nach Leimer­sheim! Seit ger­aumer Zeit sind die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim bei den Prunk­sitzun­gen der Lämer­sch­er Wasser­hinkel-Fase­nacht ein fes­ter Bestandteil. Auch in diesem Jahr waren sie wieder mit dabei und haben die när­rischen Sitzun­gen mit ein­er eige­nen Ver­sion der bekan­nten Tal­entshow bereichert.