Heute schon gebetet? „Click To Pray“ ist mehr als nur ein guter Begleiter für das tägliche Gebet. Die offizielle App des Weltweiten Gebetsnetzwerkes des Papstes erinnert automatisch an kurze Gebetseinheiten, bietet eine großartige Vielfalt an Gebeten und Impulsen und kann sogar die eigenen Gebete der Welt zugänglich machen. Aufgrund der einfachen und ansprechenden Gestaltung der App kann es sogar große Freude bereiten, sich intensiv mit ihr auseinanderzusetzen.
Beim ersten Starten der App ist es erforderlich, ein Benutzerkonto anzulegen. Dies geschieht über das Angeben der eigenen Email, oder über ein bereits vorhandenes Facebook- oder Google-Konto. Selbstverständlich ist die Nutzung der App völlig kostenfrei. Begrüßt wird man mit einer kurzen Führung durch das Menü der App, bei der alle Funktionen übersichtlich erklärt werden. Dabei fällt natürlich direkt das moderne Design ins Auge: Alles ist sehr übersichtlich gegliedert, und schlichte, aber schöne Illustrationen schmücken das Gesamtbild der App.
Bei einem erneuten Start der App erscheint das Tutorial selbstverständlich nicht mehr, dafür wird mit etwas anderem begonnen: Ein kurzes Gebet zum Einstieg, formuliert von Papst Franziskus. Die Gebete wechseln täglich, was für viel Abwechslung bei der Nutzung der App sorgt.
Das Hauptmenü besteht aus fünf Reitern:
- Beten+ (Teilnehmen bei Gebeten für Kampagnen, z.B. eine Wallfahrt)
- Bete mit dem Papst (Gebetsanliegen des Papstes folgen, Gebete mitbeten)
- Bete jeden Tag (Tägliche Gebete, drei Gebete für Morgens, Mittags & Abends)
- Bete online (An Gebeten anderer Nutzer teilnehmen, selbst Gebete veröffentlichen)
- Spende (Möglichkeit einer Geldspende für das große Entwicklerteam der App)
Beten verbindet
Das Prinzip hinter allen Gebeten ist sehr einfach. Um an einem Gebet teilzunehmen, muss man nur auf den Button „Click To Pray“ klicken. Somit ist für andere Nutzer auch sichtbar, wie viele Nutzer ihr Gebet mitgebetet haben. Unter dem Reiter „Bete mit dem Papst“ finden sich viele Optionen am Gebet teilzunehmen, so z.B. gab es im Juli ein kurzes Video von Papst Franziskus, in dem er sich mit dem Thema Familie auseinandersetzte. Beim „Online-Beten“ kann man seine eigenen Anliegen in ein Gebet verfassen, dieses in der App hochladen, und somit Anderen die Möglichkeit geben am eigenen Gebet mitzubeten.
In den Einstellungen lassen sich die Benachrichtigungen für die Tagesgebete nicht nur ein- und ausstellen, sondern auch zeitlich programmieren. So kann man sich theoretisch mit einem kurzen Gebet morgens wecken lassen.
Unser Fazit zur App
„Click To Pray“ erweist sich als eine sehr gute und nützliche App im Stress des Alltags. Mit den kurzen Gebeten sorgt sie für zeitlich sehr gut einbaubare Gebetsphasen am Tag. Auch die Bindung zu den persönlichen Gebeten von Papst Franziskus gefällt uns sehr gut, das macht die App lebendiger und das Nutzererlebnis eindrucksvoller. Eventuell zu bemängeln wäre der Menüreiter „Beten+“, da es hier bisher noch so gut wie keine Kampagnen gab, für die man mitbeten konnte.
Die Gestaltung der App ist sehr ansprechend, das Design wird automatisch an jedes Gerät angepasst. Die Grafiken sind sehr gut und gewählt illustriert.
Endergebnis
„Click To Pray“ ist bestens dafür geeignet, Gebete ohne Probleme und viel Mühe in den Tag einzubauen.
Idee: 5 von 5 Gertruds
Inhalt: 4 von 5 Gertruds
Aufmachung: 5 von 5 Gertruds
Downloads
Herstellerangaben
Pope’s Worldwide Prayer Network
1501 S Layton Blvd, Milwaukee
Wisconsin, 53215