Etwas mehr als drei Monate ist es nun her, als die Messdiener St. Gertrud nach drei Tagen harter Arbeit ihre Hämmer und Schaufeln niederlegten: Am 16. Juni 2013 übergaben die Messdiener der Dorfbevölkerung den im Rahmen der bundesweiten 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) neu gestalteten Platz.
An der Aktion im Juni nahmen in Leimersheim insgesamt knapp 80 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene teil. Die Bunten Fische Gottes und die Messdiener St. Gertrud stellten jeweils eine Aktionsgruppe, Projektpate und Ideengeber für beide Aktionsgruppen war Ortsbürgermeister Matthias Schardt.
Seit der Eröffnungsfeier, die gemeinsam mit dem Markt „Was wächst wo wir wachsen“ der Bunten Fische abgehalten wurde, hat sich einiges getan: Der Antrag der Messdiener, den Platz auch offiziell als „Sankt-Gertrudis-Platz“ zu führen, wurde im Ortsgemeinderat einstimmig angenommen und auch durch die Verbandsgemeindeverwaltung akzeptiert. Diese wird in Kürze ein neues Schild aufstellen lassen, welches das seit der Eröffnungsfeier am Platz befindliche Provisorium ersetzt.
Auch die Tür des Pumpenhäuschens, die bei der Eröffnungsfeier noch fehlte, wurde unterdessen durch die Firma Metallbau Dannenmaier restauriert und wieder eingesetzt.
Die Gemeindearbeiter haben mittlerweile auch Rasen eingesät. Damit nimmt der Platz – nachdem er einige Wochen von Unkraut bedeckt war – langsam die gewünschte finale Form an.
Die Messdiener St. Gertrud fühlen sich „ihrem“ St.-Gertrudis-Platz nach wie vor verbunden, weswegen weitere Arbeitseinsätze am Platz folgen sollen. Die Bunten Fische haben ihr Kochbuch mittlerweile an dieVorbesteller ausgeliefert und somit auch ihr Arbeitspensum offiziell abgeschlossen. Restexemplare können über die Bunten Fische bezogen werden.
Vorher-Nachher-Bilder des St.-Gertrudis-Platzes finden Sie online unter www.messdiener-leimersheim.de! Die Messdiener St. Gertrud sind die größte rein männliche Ministrantengruppe im Bistum Speyer.