Die Kartage – Wer werrt, währt.
Die Kartage sind eine besondere Zeit der Einkehr und des Gebets. Für die Messdiener von St. Gertrud bieten sie zudem die Gelegenheit, über mehrere Tage hinweg als eingeschworene Gemeinschaft zusammenzukommen. Denn während die Kirchenglocken von St. Gertrud schweigen, ziehen sie gemeinsam mit den Bufis durch die Straßen Leimersheims. Mit Gesängen und hölzernen Lärminstrumenten rufen sie während dieser Zeit insgesamt achtmal zum Gebet.
Am Morgen des Karsamstags treffen sich Messdiener und Bufis an der Kirche, um zum Großen Werren aufzubrechen. Dieser Brauch ist etwas ganz Besonderes, da sie einen Tag lang als große Gruppe durch das ganze Dorf ziehen; singend und werrend. Dabei sammeln sie an den Türen der Leimersheimer Haushalte Spenden für ihre engagierte Jugendarbeit.
Wer lieber kontaktlos spenden möchte, kann dies gerne tun: Spenden können entweder in den Briefkasten am Pfarrsaal (Pfarrgasse 1) eingeworfen oder direkt über die Website der Messdiener St. Gertrud vorgenommen werden. Weitere Informationen zu den Online-Spenden sind unter dem Punkt „Spenden“ auf der Website www.messdiener-leimersheim.de verfügbar.