Jugendraum

Jugendraum der BuFis und Messdiener strahlt in neuem Licht

Gemein­sam ren­ovierten die Leimer­sheimer Mess­di­ener und BuFis in diesem Jahr von Feb­ru­ar bis März ihren Jugen­draum. Doch zunächst fol­gt ein kurz­er Rück­blick auf die Entste­hung dieses Jugendraumes:

Im Jahr 2014 wurde das viele Jahre lang genutzte Jugendzen­trum “WUB” geschlossen und zwei Jahre später auf­grund seines mar­o­den Zus­tands abgeris­sen. Somit kon­nte es den Leimer­sheimer Mess­di­enern nicht mehr als Habi­tat dienen, woraufhin sie die leer­ste­hende Räum­lichkeit neben dem Pfarrsaal bezo­gen. Gemein­sam mit eini­gen Eltern der Leimer­sheimer Mess­di­ener schufen die Mess­di­enerräte unter vollem Taten­drang ein neues Jugendzen­trum für die katholis­chen Jugend­grup­pen Leimer­sheims. Dieser Jugen­draum wurde in Gedenken an Mon­signore Ans­gar Müller auf den Namen “Mon­signore” getauft und ste­ht den Leimer­sheimer Mess­di­enern sowie den BuFis seit Dezem­ber 2016 zur Ver­fü­gung. Auch in Zukun­ft wird der Raum weit­er genutzt wer­den und der erste Anlau­fort für Organ­i­sa­tion­srun­den, Grup­pen­stun­den und Fes­tiv­itäten sein. Daher ist es bedeut­sam, dass die Jugend­grup­pen sich in dieser Räum­lichkeit wohlfühlen.

So haben sich die Mess­di­ener und BuFis dazu entsch­ieden, ihren Jugen­draum nach nun­mehr sechs Jahren der Nutzung von Grund auf neu zu gestal­ten. Wichtig war ihnen, die weißen Wände, welche die ein oder andere Schramme abbekom­men hat­ten und von der Heizung ver­rußt waren, neu zu stre­ichen. Nach­dem dies geschehen und die leuch­t­end weiße Farbe getrock­net war, kon­nten sie sich der Innenein­rich­tung zuwen­den. Da gab es zum einen die Couch; sie durfte auf­grund ihres Kom­forts bleiben. Zum anderen gab es zwei abgenutzte Regale, die durch zwei schöne Kom­mod­en erset­zt wur­den. Der ursprüngliche Schrank kon­nte keinen aus­re­ichen­den Stau­raum mehr bieten und wurde somit durch einen neuen, größeren Schrank aus­ge­tauscht. Dieser neue Schrank bietet nun Unter­bringungsmöglichkeit­en für Tech­nik, Putzuten­silien, Spiele, Unter­la­gen und Schreib­waren. Direkt neben dem Schrank wurde die alte Presss­pan-Arbeit­splat­te durch eine neue erset­zt, auf welch­er die Mikrow­elle behei­matet ist. Unter­halb der neuen Arbeit­splat­te find­en die Getränke und der Kühlschrank Platz. Abschließende Arbeit­en waren das Anbrin­gen von drei Regal­bö­den an die Wand, das fünf­fache Tiefen­reini­gen des Fuß­bo­dens und das Platzieren einiger Dekoar­tikel und Pflanzen.

Alles in allem sind die bei­den Jugend­grup­pen sehr zufrieden mit dem Ergeb­nis und freuen sich, ihre neugestal­ten Räum­lichkeit auch in den näch­sten Jahren nutzen zu kön­nen. Die Mess­di­ener St. Gertrud bedanken sich bei allen Helfend­en, die dazu beitru­gen, den Jugen­draum bin­nen weniger Wochen von Grund auf zu Ren­ovieren und mit neuem Mobil­iar auszustatten.

Ein Bild für den Msgr.-Ansgar-Müller-Jugendraum

Mess­di­enerräte mit dem neu aufge­hängten Bild von Msgr. Ans­gar Müller im Msgr.-Ansgar-Müller-Jugendraum (Foto: Ingrid Müller)

Am Palm­son­ntag, den 9. April 2017 besuchte Ingrid Müller den Mess­di­enerrat. Die Kusine des im Novem­ber 2015 ver­stor­be­nen ehe­ma­li­gen Leimer­sheimer Seel­sorg­ers Msgr. Ans­gar Müller dürfte vie­len Leimer­sheimern noch bekan­nt sein – nicht nur in ihrer langjähri­gen Funk­tion als Pfarrsekretärin.

Eröffnung des Jugendraumes Msgr.

Am vierten Adventsson­ntag, den 18. Dezem­ber 2016 wurde der neue Jugen­draum der bei­den kirch­lichen Jugend­grup­pierun­gen in Leimer­sheim, der Mess­di­ener St. Gertrud und der Bun­ten Fis­che eröffnet. Die Eröff­nungs­feier begann mit dem Gottes­di­enst zum vierten Advent um 10:30 Uhr. Dieser wurde zele­bri­ert von Prälat Alfons Hen­rich, Car­i­tas­di­rek­tor i.R. und Pfr. Hubert Trauth. Nahezu alle Leimer­sheimer Mess­di­ener min­istri­erten bei diesem Gottes­di­enst, mit dabei waren auch die Bun­ten Fis­che und viele Ehrengäste.

Bautagebuch, Seite 5: Wir sind fertig! Einweihung am 18.12.2016

Viele Monate haben die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim in enger Zusam­me­nar­beit mit den Ver­wal­tungsräten Markus Heid und Ulf Weber geplant, in teil­weise wöchentlich stat­tfind­en­den Sitzun­gen lange disku­tiert und unzäh­lige Tage und Nächte hart gear­beit­et: Im Novem­ber und Dezem­ber schlif­f­en die Mess­di­ener gemein­sam mit eini­gen Vätern die Wände und die Decke des Raumes ab, grundierten, ver­putzten und strichen das neue Dom­izil. Kurz darauf wurde der Boden ver­legt. Jet­zt freuen sich die Jugend­grup­pen der Gemeinde St. Gertrud Leimer­sheim, die Bun­ten Fis­che und die Mess­di­ener, verkün­den zu dür­fen: Unser neuer Jugen­draum ist fertig!

Bautagebuch, Seite 4: Jetzt geht’s um die Wand

Die Mess­di­ener St. Gertrud bei der Arbeit in ihrem neuen Jugen­draum (Foto: Ralf W. Feix)

Zum 1. Juni 2016 ist die Katholis­che öffentliche Bücherei (KÖB) von ihrem Stan­dort im Leimer­sheimer Pfar­rzen­trum in die Kar­di­nal-Wen­del-Grund­schule umge­zo­gen. In den seit­dem leer­ste­hen­den Raum wer­den die bei­den Jugend­grup­pen der katholis­chen Kirchenge­meinde St. Gertrud Leimer­sheim, die Mess­di­ener St. Gertrud und die Bun­ten Fis­che, einziehen.

Bautagebuch, Seite 3: Jugendraum unter Strom

Jede Menge Kabel: Im neuen Jugen­draum wer­den die Elek­troar­beit­en durchgeführt

Zum 1. Juni 2016 ist die Katholis­che öffentliche Bücherei (KÖB) von ihrem Stan­dort im Leimer­sheimer Pfar­rzen­trum in die Kar­di­nal-Wen­del-Grund­schule umge­zo­gen. In den seit­dem leer­ste­hen­den Raum wer­den die bei­den Jugend­grup­pen der katholis­chen Kirchenge­meinde St. Gertrud Leimer­sheim, die Mess­di­ener St. Gertrud und die Bun­ten Fis­che, einziehen.

Im Sep­tem­ber wer­den im neuen Jugen­draum die Elek­troar­beit­en durchge­führt: Unter anderem wer­den neue Lam­p­en instal­liert und Steck­dosen sowie Schal­ter für die kün­ftige Nutzung verlegt.

Über den weit­eren Fortschritt möcht­en wir in unserem unregelmäßig erscheinen­den Bau­tage­buch bericht­en. Weit­ere Infor­ma­tio­nen über die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim find­en Sie auch im Inter­net unter www.messdiener-leimersheim.de.

Bautagebuch, Seite 2: Lampen ab, Teppich raus

Lam­p­en ab, Tep­pich raus: Im neuen Jugen­draum geht es trotz der Som­mer­fe­rien fleißig weiter

Zum 1. Juni 2016 ist die Katholis­che öffentliche Bücherei (KÖB) von ihrem Stan­dort im Leimer­sheimer Pfar­rzen­trum in die Kar­di­nal-Wen­del-Grund­schule umge­zo­gen. In den seit­dem leer­ste­hen­den Raum wer­den die bei­den Jugend­grup­pen der katholis­chen Kirchenge­meinde St. Gertrud Leimer­sheim, die Mess­di­ener St. Gertrud und die Bun­ten Fis­che, einziehen.

Trotz der Som­mer­fe­rien werkel­ten die Mess­di­enerräte im neuen Jugen­draum fleißig weit­er: Im August ging es den Lam­p­en, den Vorhän­gen und dem alten Tep­pich­bo­den im neuen Jugen­draum an den Kra­gen. Die alten Lam­p­en wur­den abgeschraubt und der in die Jahre gekommene Tep­pich­bo­den ent­fer­nt und entsorgt. Weit­er­hin wurde die verbliebene Tapete von der Decke entfernt.

Über den weit­eren Fortschritt möcht­en wir in unserem unregelmäßig erscheinen­den Bau­tage­buch berichten.

Bautagebuch, Seite 1: Tapeten ab, Schild dran

Das Schild hängt schon: Die Mess­di­ener St. Gertrud und die Bun­ten Fis­che Leimer­sheim wer­den im neuen Jugen­draum einziehen

Zum 1. Juni 2016 ist die Katholis­che öffentliche Bücherei (KÖB) von ihrem Stan­dort im Leimer­sheimer Pfar­rzen­trum in die Kar­di­nal-Wen­del-Grund­schule umge­zo­gen. In den seit­dem leer­ste­hen­den Raum wer­den die bei­den Jugend­grup­pen der katholis­chen Kirchenge­meinde St. Gertrud Leimer­sheim, die Mess­di­ener St. Gertrud und die Bun­ten Fis­che, einziehen.

Im Juli wur­den erste Arbeit­en im Raum vorgenom­men: So wurde der Raum nahezu voll­ständig aus­geräumt und die Tape­ten ent­fer­nt. In dem derzeit anson­sten eher kar­gen Raum funk­tion­iert jedoch schon das WLAN. Und auch das Schild am Ein­gang des Leimer­sheimer Pfar­rzen­trums weist auf die kün­ftige Nutzung des Raumes hin.

Über den weit­eren Fortschritt möcht­en wir in unserem unregelmäßig erscheinen­den Bau­tage­buch berichten.