Allgemein

Jugendraum der BuFis und Messdiener strahlt in neuem Licht

Gemein­sam ren­ovierten die Leimer­sheimer Mess­di­ener und BuFis in diesem Jahr von Feb­ru­ar bis März ihren Jugen­draum. Doch zunächst fol­gt ein kurz­er Rück­blick auf die Entste­hung dieses Jugendraumes:

Im Jahr 2014 wurde das viele Jahre lang genutzte Jugendzen­trum “WUB” geschlossen und zwei Jahre später auf­grund seines mar­o­den Zus­tands abgeris­sen. Somit kon­nte es den Leimer­sheimer Mess­di­enern nicht mehr als Habi­tat dienen, woraufhin sie die leer­ste­hende Räum­lichkeit neben dem Pfarrsaal bezo­gen. Gemein­sam mit eini­gen Eltern der Leimer­sheimer Mess­di­ener schufen die Mess­di­enerräte unter vollem Taten­drang ein neues Jugendzen­trum für die katholis­chen Jugend­grup­pen Leimer­sheims. Dieser Jugen­draum wurde in Gedenken an Mon­signore Ans­gar Müller auf den Namen “Mon­signore” getauft und ste­ht den Leimer­sheimer Mess­di­enern sowie den BuFis seit Dezem­ber 2016 zur Ver­fü­gung. Auch in Zukun­ft wird der Raum weit­er genutzt wer­den und der erste Anlau­fort für Organ­i­sa­tion­srun­den, Grup­pen­stun­den und Fes­tiv­itäten sein. Daher ist es bedeut­sam, dass die Jugend­grup­pen sich in dieser Räum­lichkeit wohlfühlen.

So haben sich die Mess­di­ener und BuFis dazu entsch­ieden, ihren Jugen­draum nach nun­mehr sechs Jahren der Nutzung von Grund auf neu zu gestal­ten. Wichtig war ihnen, die weißen Wände, welche die ein oder andere Schramme abbekom­men hat­ten und von der Heizung ver­rußt waren, neu zu stre­ichen. Nach­dem dies geschehen und die leuch­t­end weiße Farbe getrock­net war, kon­nten sie sich der Innenein­rich­tung zuwen­den. Da gab es zum einen die Couch; sie durfte auf­grund ihres Kom­forts bleiben. Zum anderen gab es zwei abgenutzte Regale, die durch zwei schöne Kom­mod­en erset­zt wur­den. Der ursprüngliche Schrank kon­nte keinen aus­re­ichen­den Stau­raum mehr bieten und wurde somit durch einen neuen, größeren Schrank aus­ge­tauscht. Dieser neue Schrank bietet nun Unter­bringungsmöglichkeit­en für Tech­nik, Putzuten­silien, Spiele, Unter­la­gen und Schreib­waren. Direkt neben dem Schrank wurde die alte Presss­pan-Arbeit­splat­te durch eine neue erset­zt, auf welch­er die Mikrow­elle behei­matet ist. Unter­halb der neuen Arbeit­splat­te find­en die Getränke und der Kühlschrank Platz. Abschließende Arbeit­en waren das Anbrin­gen von drei Regal­bö­den an die Wand, das fünf­fache Tiefen­reini­gen des Fuß­bo­dens und das Platzieren einiger Dekoar­tikel und Pflanzen.

Alles in allem sind die bei­den Jugend­grup­pen sehr zufrieden mit dem Ergeb­nis und freuen sich, ihre neugestal­ten Räum­lichkeit auch in den näch­sten Jahren nutzen zu kön­nen. Die Mess­di­ener St. Gertrud bedanken sich bei allen Helfend­en, die dazu beitru­gen, den Jugen­draum bin­nen weniger Wochen von Grund auf zu Ren­ovieren und mit neuem Mobil­iar auszustatten.

Messdienerrat im Advent (Teil 2): Über Pfälzer Weine und das Leben mit einer Krankheit

Die Ver­anstal­tungsrei­he „Mess­di­enerrat im Advent“ hat einen fes­ten Platz im Jahreskalen­der der Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim: An den vier Adventsson­nta­gen trifft sich das Leitungs­gremi­um der Leimer­sheimer Min­is­tran­ten, um an inhaltlichen The­men zu arbeit­en, sich auf Wei­h­nacht­en einzus­tim­men oder ein­fach nur gemütlich beisam­men zu sein.

Guten Rutsch! – Frohes Neues von den Messdienern St. Gertrud

Die Mess­di­ener St. Gertrud wün­schen Ihnen und Ihren Fam­i­lien einen guten Rutsch ins neue Jahr! 

Schon wieder ist ein Jahr vor­bei – dabei war doch gefühlt gestern erst Ostern! Als Jugend­gruppe dür­fen wir auf ein tolles und erleb­nis­re­ich­es Jahr zurück­blick­en: Klas­sisch ange­fan­gen mit dem Sternsin­gen ging es Ende Jan­u­ar direkt mit ein­er vollen Kirche bei unserem ersten Kino­gottes­di­enst los. Kurz darauf die tolle Nachricht: Der 1. Platz beim Jugend-Engage­ment-Wet­tbe­werb Rhein­land-Pfalz für das Event „LICHTERLEBEN“, welch­es im August 2021 zum ersten Mal stat­tfand. Vor der Preisver­lei­hung im Mai war aber kein Still­stand: Noch ein­mal musste kreativ gedacht wer­den, um erneut einen Faschings­beitrag für die „Online-Prunk­sitzun­gen“ auf die Beine zu stellen. Auf Ostern kon­nten wir uns wieder mit unseren Früh­schicht­en ein­stim­men – und so auch auf das Wer­ren, welch­es in der Kar­woche stattfand. 

Messdienerrat im Advent (Teil 1): Hoher Besuch in Leimersheim

Die Ver­anstal­tungsrei­he „Mess­di­enerrat im Advent“ hat einen fes­ten Platz im Jahreskalen­der der Mess­di­ener St. Gertrud: An den vier Adventsson­nta­gen trifft sich das Leitungs­gremi­um der Leimer­sheimer Min­is­tran­ten, um sich mit inhaltlichen The­men zu beschäfti­gen, auf Wei­h­nacht­en einzus­tim­men oder ein­fach nur gemütlich beisam­men zu sein.

Sechste Auflage des katholischen Jugendgruppentreffens in Leimersheim

Am Fre­itag, den 18. Novem­ber 2022 luden die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim zum GET6GETHER, dem nun­mehr sech­sten Ver­net­zungstr­e­f­fen für katholis­che Jugend­grup­pen ein. Rund vierzig Jugendliche und junge Erwach­sene ab 16 Jahren kamen nach Leimer­sheim. Dazu zählten Vertreter der Mess­di­ener­grup­pen von Rülzheim, Kuhardt, Wörth, Herx­heim, Knit­telsheim, Stein­weil­er sowie der Schön­stat­tju­gend (SMJ und MJF) Herx­heim.
Um 19 Uhr trafen sich die Teil­nehmer im Leimer­sheimer Jugen­draum Msgr. 

Nikolausservice der Leimersheimer Messdiener

Alle Jahre wieder: Am und rund um den 6. Dezem­ber 2022 herum bieten die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim ihren alljährlichen Niko­lausser­vice an. Hier­bei besucht der Niko­laus Fam­i­lien, Kindergärten, Schulen, Vere­ine oder Betriebe in der Region Leimer­sheim und Umge­bung. Der Niko­laus wird nach Rück­sprache zu vere­in­barter Uhrzeit an Ihrer Türe klopfen und den guten Geist der Wei­h­nacht ver­bre­it­en. Doch hören Sie selb­st, was Sankt Niko­laus Ihnen zu bericht­en hat:

Von draußen, vom Walde komm‘ ich her; ich muss euch sagen, es wei­h­nachtet sehr! Das ist der per­fek­te Anlass, um euch mit Geschenken und Frohsinn zu bere­ich­ern. Ich freue mich schon jet­zt darauf Ihnen, Ihren Kindern und Ihrer Fam­i­lie eine Freude bere­it­en zu dürfen!

Anfra­gen wer­den im Niko­laus­büro unter der E‑Mail-Adresse „nikolaus@messdiener.org“ oder tele­fonisch unter 0175–2945072 entgegengenommen.

ADVENTure: Frühschichten der Jugend im Advent 2022

Liebe Jugend!

Die Vor­bere­itungszeit auf die Ankun­ft Gottes auf der Erde kann ein großes Aben­teuer sein. Dieses wollen wir gemein­sam mit euch erleben: Bei den Früh­schicht­en der Jugend im Advent. Ein­ge­laden sind alle Kinder, Jugendliche und jun­gen Erwach­se­nen zwis­chen 8 und 25 Jahren. Wir tre­f­fen uns fre­itags jew­eils um 06:00 Uhr in der Kirche St. Gertrud Leimer­sheim (Ein­gang über die Sakris­tei an der Schlossgasse):

  • Fre­itag, den 25. Novem­ber 2022
  • Fre­itag, den 02. Dezem­ber 2022
  • Fre­itag, den 09. Dezem­ber 2022
  • Fre­itag, den 16. Dezem­ber 2022

Im Anschluss gibt es für die Teil­nehmenden ein Früh­stück im Pfarrsaal. Schulkinder wer­den rechtzeit­ig in die Schule oder zum Bus geschickt.

Eure Leimer­sheimer Messdiener

Messdiener-Halloweenparty

Tra­di­tio­nen gilt es aufrecht zu erhal­ten! So ver­sam­melten sich die rund fün­fzehn Teil­nehmer der diesjähri­gen Hal­loween­par­ty auch im Jahr 2022 am 31. Okto­ber kurz nach Ein­bruch der Dunkel­heit im Leimer­sheimer Pfarrsaal.

Als­bald brach die Truppe zur mys­ter­iösen Nacht­wan­derung auf. Diese hielt einige unge­heure Über­raschun­gen bere­it: Die in Kle­in­grup­pen aufgeteil­ten Leimer­sheimer Mess­di­ener beka­men von im Gebüsch ver­steck­ten Betreuern mehrere Schreck­en einge­jagt; ganz so, wie es bei ein­er schau­ri­gen Hal­loween­feier sein sollte. An die Wan­derung schloss sich eine gemütliche Spielerunde an, welche neben eini­gen Gesellschaftsspie­len auch einen war­men herb­stlichen Pun­sch zu bieten hatte.

Messdienerratswochenende 2022

Auch in diesem Jahr fand wieder das Mess­di­enerratswochende der Leimer­sheimer Mess­di­ener statt. Hier­für trifft sich das Organ­i­sa­tions- und Leitungs­gremi­um der Jugend­gruppe – der Mess­di­enerrat – ein­mal jährlich zu ein­er dre­itägi­gen Pla­nungsrunde, um die wichtig­sten Inhalte des ver­gan­genen Jahres zu reflek­tieren und um anste­hende Auf­gaben zu erörtern. In den Mess­di­enerrat wer­den alle Mess­di­ener automa­tisch aufgenom­men, die entwed­er seit sechs Jahren Mit­glied oder 16 Jahre alt sind.