Messdiener

Haben Sie schon Ihren Nikolaus bestellt?

Jährlich grüßt Sankt Niko­laus: Vom 5. bis zum 7. Dezem­ber 2023 bieten die Leimer­sheimer Mess­di­ener wieder ihren Niko­lausser­vice an. In diesem Zuge kommt Sankt Niko­laus Fam­i­lien, Kindergärten, Schulen, Vere­ine und Betriebe in der Region Leimer­sheim und Umge­bung besuchen. Nach Rück­sprache wird er zu vere­in­barter Uhrzeit an Ihrer Türe klopfen und den guten Geist der Wei­h­nacht ver­bre­it­en. Doch hören Sie selb­st, was er zu verkün­den hat:

In St. Gertrud tut sich was – auch Mädchen künftig am Altar

Vie­len ist das Bild im Altar­raum der Leimer­sheimer Kirche St. Gertrud bekan­nt: Der Dienst am Altar wird von den Mess­di­enern Leimer­sheim aus­geübt – eine bis heute rein männliche Min­is­tran­ten- und Jugend­gruppe. Die Bun­ten Fis­che, eine Jugend­gruppe, die sich derzeit nur aus Mäd­chen zusam­menset­zt, übernehmen in der Kirche litur­gis­che Tätigkeit­en, wie unter anderem die inhaltliche Vor­bere­itung von Gottes­di­en­sten. Diese Auf­gaben­zuteilung wird sich von nun an ändern. 

Badespaß in Rülzheim


Die diesjähri­gen Som­mer­fe­rien wur­den gebührend ein­geleit­et: Am Son­ntag, dem 23. Juli macht­en sich die Leimer­sheimer Mess­di­ener auf zum Rülzheimer Strand­bad, um einen erfrischen­den Nach­mit­tag bei strahlen­dem Som­mer­wet­ter zu ver­brin­gen. Wider Erwarten war das Wet­ter etwas durchwach­sen, doch das min­derte die gemein­same Freude vor Ort keineswegs.

Aufnahmefeier 2022 – Drei neue Messdiener für St. Gertrud

Am Son­ntag, den 11. Dezem­ber 2022 durften in die Mess­di­ener St. Gertrud drei neue Mit­glieder in ihren Rei­hen begrüßen: Luca Dietz, Andre Rit­ter und Hen­ri Thomas haben sich für den Dienst am Altar entsch­ieden. Damit zählt die Gruppe nun wieder 37 Mit­glieder. Die Mess­di­ener Leimer­sheim danken den neu Aufgenomme­nen für ihre Bere­itschaft sowie den Grup­pen­leit­ern Leonard Götz und Nils Kuhn für die Vor­bere­itung und die Pla­nung der Aufnahmefeier.

Messdiener-Halloweenparty

Tra­di­tio­nen gilt es aufrecht zu erhal­ten! So ver­sam­melten sich die rund fün­fzehn Teil­nehmer der diesjähri­gen Hal­loween­par­ty auch im Jahr 2022 am 31. Okto­ber kurz nach Ein­bruch der Dunkel­heit im Leimer­sheimer Pfarrsaal.

Als­bald brach die Truppe zur mys­ter­iösen Nacht­wan­derung auf. Diese hielt einige unge­heure Über­raschun­gen bere­it: Die in Kle­in­grup­pen aufgeteil­ten Leimer­sheimer Mess­di­ener beka­men von im Gebüsch ver­steck­ten Betreuern mehrere Schreck­en einge­jagt; ganz so, wie es bei ein­er schau­ri­gen Hal­loween­feier sein sollte. An die Wan­derung schloss sich eine gemütliche Spielerunde an, welche neben eini­gen Gesellschaftsspie­len auch einen war­men herb­stlichen Pun­sch zu bieten hatte.

Messdienerratswochenende 2022

Auch in diesem Jahr fand wieder das Mess­di­enerratswochende der Leimer­sheimer Mess­di­ener statt. Hier­für trifft sich das Organ­i­sa­tions- und Leitungs­gremi­um der Jugend­gruppe – der Mess­di­enerrat – ein­mal jährlich zu ein­er dre­itägi­gen Pla­nungsrunde, um die wichtig­sten Inhalte des ver­gan­genen Jahres zu reflek­tieren und um anste­hende Auf­gaben zu erörtern. In den Mess­di­enerrat wer­den alle Mess­di­ener automa­tisch aufgenom­men, die entwed­er seit sechs Jahren Mit­glied oder 16 Jahre alt sind.

GET5GETHER: Fünfte Auflage des kath. Jugendgruppentreffens in Leimersheim

Am Fre­itag, den 10. Sep­tem­ber 2021, luden die Mess­di­ener St. Gertrud zum nun­mehr fün­ften Mal zu ihrem GET2GETHER ein. Dabei han­delt es sich um ein Ver­net­zungstr­e­f­fen für Min­is­tran­ten­grup­pen und Jugend­ver­bände. In vie­len Orten leis­ten katholis­che Jugend­grup­pen näm­lich her­vor­ra­gende Arbeit, doch oft­mals ken­nen sich die Akteure über Pfar­rei- und Orts­gren­zen hin­weg nicht. Das GET2GETHER soll dabei helfen, die Grup­pen untere­inan­der zu ver­net­zen und beste­hende Verbindun­gen zu stärken. Nach anderthalb Jahren coro­n­abe­d­ingter Pause fol­gten wieder rund 50 Teil­nehmer aus dreizehn Orten der Ein­ladung nach Leimersheim.

GET2GETHER: Zweites Ü‑15 Ministrantentreffen 2018

Beim zweit­en Min­is­tran­ten­tr­e­f­fen unter dem Mot­to GET2GETHER luden die Mess­di­ener St. Gertrud am Sam­stag, den 25. August 2018 kirch­liche Jugend­grup­pen aus dem Umkreis nach Leimer­sheim ein. Ehre­namtliche ab 15 Jahren kamen aus sechs Orten zusam­men, um sich gegen­seit­ig ken­nen­zuler­nen: Denn in vie­len Orten leis­ten Mess­di­ener­grup­pen und katholis­che Jugend­ver­bände eine her­vor­ra­gende Arbeit, doch oft­mals ken­nen sich die Akteure über Pfar­rei- oder Orts­gren­zen hin­weg nicht. Um das zu ändern, ergrif­f­en die Leimer­sheimer Mess­di­ener die Initiative.

Messdiener bei der „Night of the Spring“ der Schönstattjugend

Am Son­ntag, den 17. Juni 2018 feierte das Schön­stattzen­trum Marienpfalz in Herx­heim sein gold­enes Jubiläum: Im Jahr 1968 wurde das Heilig­tum der Freude eingewei­ht, zu dem heute auch ein angeschlossenes Tagungszen­trum und eine Über­nach­tungsstätte gehören. Das fün­fzigjährige Beste­hen der Marienpfalz feierten auch die Jugendgliederun­gen der Schön­stat­tbe­we­gung, die Schön­statt-Man­nesju­gend (SMJ) sowie die Schön­stat­tbe­we­gung Mäd­chen und junge Frauen (Schön­stattMJF): Am Vor­abend des Jubiläums­festes ver­anstal­teten die bei­den Gemein­schaften die „Night of the Spring“ – eine beson­ders gestal­tete Nacht für Jugendliche und junge Erwach­sene ab 16 Jahren.