Faschingsbeitrag: Geschichten, Menschen, Sensationen

Seit vie­len Jahren haben die Mess­di­ener St. Gertrud einen fes­ten Platz bei den Prunk­sitzun­gen der Lämer­sch­er Wasser­hinkel-Fase­nacht. Der diesjährige Beitrag der Mess­di­ener lehnte sich an das Mot­to der Faschingskam­pagne 2019 an: „Geschicht­en, Men­schen und Sen­sa­tio­nen“. Men­schen teilen heutzu­tage Geschicht­en und Sen­sa­tio­nen als Sto­ry auf Face­book, Snapchat und Insta­gram. In der Rolle als Handy­suchtis behiel­ten Noah Dan­ner und Mar­co Fis­ch­er die sozialen Medi­en im Blick und leit­eten in drei Kurzgeschicht­en ein.

Schülertage in Speyer

Die Schülertage des Bis­tums Spey­er bieten Schülern der Ober­stufe die Möglichkeit, mehr über ihre Diözese zu erfahren. So bekom­men sie für einen Tag einen Ein­blick in die Arbeit der Diözese Spey­er und kön­nen in eini­gen Pro­gramm­punk­ten erfahren, welche Ange­bote das Bis­tum bere­i­thält und wer sich dort wie engagiert. 

Pokerabend der Messdiener Leimersheim

Am 26. Jan­u­ar haben sich die Mess­di­ener Leimer­sheim in ihrem Aufen­thalt­sraum „Mon­signore“, welchen sie sich mit den BuFis teilen, zusam­menge­set­zt, um dort einen einen gelun­genen Pok­er­abend zu ver­brin­gen. Dabei wurde bei lock­er­er Stim­mung neben dem ern­sten „Pok­er­face“ auch viel gelacht. Gespielt wurde an mehreren Tis­chen in unter­schiedlich großen Grup­pen; haupt­säch­lich die gängige Pok­er­vari­ante „Texas Hold’em“, wobei als Spielein­sätze lediglich Pok­er­chips ver­wen­det wur­den, sodass nie­mand Geld ver­lieren musste. An das in Casi­nos oft ange­botene „Black Jack“ haben sich die Mess­di­ener eben­falls gewagt, wobei sie überdies auch Spiele für die jün­geren Teil­nehmer, so zum Beispiel „Hal­li Gal­li“ oder „Mau­mau“, ange­boten haben.

Aus online wird offline: Treffen der Lingualpfeife-Community

„Achtung, die ver­staubte Kirche streamt ger­ade!“, ruft es von der Empore der Kirche St. Pankratius in Wiggens­bach bei Kempten. Ger­ade hat ein junges Paar die barocke Pfar­rkirche betreten, um sie zu besichti­gen. Mehrere Leute mit Smart­phone in der Hand fil­men in diesem Moment im Kirchen­raum – live über­tra­gen auf YouTube und Face­book. Das junge Paar wurde Zeuge des ersten Tre­f­fens der Online-Com­mu­ni­ty „Lin­gualpfeife“ mit rund 25 Teil­nehmern. Auf der Empore ste­ht Lud­wig Mar­tin Jetschke, Grün­der der Com­mu­ni­ty. Was der Lehramtsstu­dent als kleines Pro­jekt begann, um Organ­is­ten und anderen Inter­essierten das im Jahr 2013 erschienene neue Gottes­lob näherzubrin­gen, hat sich zu einem aktiv­en YouTube-Kanal mit mehreren Mil­lio­nen Klicks entwickelt.

Sternsinger sammeln 5256,82 EUR für den guten Zweck

Beim Sternsin­gen, der weltweit größten Sol­i­dar­ität­sak­tion von Kindern für Kinder, darf natür­lich auch die Leimer­sheimer Jugend nicht fehlen. Am Sam­stag, den 5. Jan­u­ar 2019 waren 41 Sternsin­gerin­nen und Sternsinger aus den Rei­hen der Mess­di­ener, der Bun­ten Fis­che und der Kom­mu­nionkinder im Ein­satz. Unter dem Leit­wort „Segen brin­gen, Segen sein“ bracht­en sie den Segen Gottes zu den Men­schen in Leimersheim.

Aufnahmefeier 2018

Messdieneraufnahmefeier 2018 – ein neuer Messdiener für St. Gertrud

Am Son­ntag, den 25. Novem­ber 2018 wurde Samuel Fil­libeck in die Gemein­schaft der Mess­di­ener St. Gertrud aufgenom­men. Damit zählt die Gruppe nun wieder 32 Mit­glieder. Die Mess­di­ener Leimer­sheim danken dem neu Aufgenomme­nen für seine Bere­itschaft und seinen Grup­pen­leit­ern Mar­co Fis­ch­er und Valentin Mey­er für die Vor­bere­itung und die Pla­nung der Aufnahmefeier.

ADVENTure 2018: Frühschichten der Jugend im Advent 2018

ADVEN­Ture. Die Vor­bere­itungszeit auf die Ankun­ft Gottes auf der Erde kann ein großes Aben­teuer sein. Die Mess­di­ener Leimer­sheim laden dazu alle Kinder, Jugendlichen und jun­gen Erwach­se­nen zwis­chen 8 und 25 Jahren ein. Tre­ff­punkt ist jew­eils Fre­itag mor­gens (7.12.; 14.12.) um 06:00 Uhr sowie am 21.12. um 9 Uhr in der Kirche. Im Anschluss find­et ein gemein­sames Früh­stück im Pfarrsaal statt. Die Schü­lerin­nen und Schüler wer­den rechtzeit­ig zur Schule bzw. zum Bus geschickt.

Die Mess­di­ener Leimer­sheim freuen sich auf Interessierte!

Nikolaus gesucht? Service der Messdiener für Leimersheim und die Umgebung

Jedes Jahr freuen sich auf der ganzen Welt Mil­lio­nen große und kleine Kinder auf den Niko­laus, Sin­terk­laas oder San­ta Clause. Die Fig­uren gehen auf den Heili­gen Niko­laus von Myra zurück, der sein geerbtes Ver­mö­gen unter den Armen verteilte. Der Niko­laus ist schw­er beschäftigt: Je nach Region ist er zwis­chen Anfang Dezem­ber und Ende Feb­ru­ar unterwegs.

Auch in diesem Jahr kommt der Niko­laus wieder zu Ihnen: Die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim bieten am und rund um den 6. Dezem­ber 2018 einen Niko­lausser­vice für Leimer­sheim und die Umge­bung an. Der Bischof Niko­laus besucht die Men­schen und über­re­icht die Geschenke bei ein­er indi­vidu­ell abge­sproch­enen kleinen Feier – zuhause in der Fam­i­lie, im Kinder­garten, in der Schule, im Vere­in oder im Betrieb.

Anfra­gen wer­den im Niko­laus­büro unter der E‑Mail-Adresse nikolaus@messdiener.org entgegengenommen.

Messdiener Hamburgfahrt 2018

Auch in diesem Jahr stand für die Mess­di­ener Sankt Gertrud­is Leimer­sheim wieder ein großes Ereig­nis an: Der Besuch vom 6. bis zum 9. Okto­ber beim ehe­ma­li­gen Mess­di­ener Arndt Gysler SJ fand dies­mal in der Metro­pole Ham­burg statt.

Am Sam­stag­mor­gen begann der Tag für die Mess­di­ener mit ein­er sechsstündi­gen Zug­fahrt, sodass sie die Unterkun­ft am Nach­mit­tag erre­icht­en. Dort angekom­men haben sie den verbleiben­den Tag Fußball und Tis­ch­kick­er spie­lend aus­laufen lassen. Zum Abschluss des ersten Tages wurde mit Arndt Gysler bei einem gemein­samen Aben­dessen noch viel erzählt und gelacht.

Messdienerelternabend 2018

Am 12. Sep­tem­ber luden die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim wieder zum alljährlichen Eltern­abend ein. Bei gemütlich­er Atmo­sphäre informierten die Mess­di­ener die Eltern der Ehre­namtlichen über die Geschehnisse der let­zten sowie auch der kom­menden Monate, sowie auch über aktuelle Mit­gliederzahlen und Anwe­sen­heit­squoten. The­men waren beispiel­sweise die gelun­gene Romwall­fahrt oder auch die kom­mende Ham­burgfahrt der Mess­di­ener. Viele Fra­gen, Anre­gun­gen und Wün­sche wur­den aufgenom­men und geklärt.

Für das leib­liche Wohl wurde von seit­ens des Mess­di­enerrats gesorgt. Die Mess­di­ener Leimer­sheim bedanken sich für die zahlre­iche Teil­nahme der Eltern.